Kondeszendenz

Kondeszendenz
Kon|des|zen|dẹnz, die; -, -en [kirchenlat. condescensio = Herablassung, zu: condescendere = sich zu jmdm. herablassen, zu lat. descendere, ↑deszendieren]: a) Herablassung, Nachgiebigkeit; b) <o. Pl.> (Theol.) gnädige Herablassung Gottes zu den Menschen in der Gestalt Jesu Christi.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kondeszendenz — (von mlat. condescendentia, „Herabsteigen, Herablassung, Selbsterniedrigung“) ist ein vor allem in der christlichen Theologie seit den Kirchenvätern gebrauchtes Wort. Es ist hier Komplementärbegriff zu Transzendenz und bezeichnet das Herabsteigen …   Deutsch Wikipedia

  • Kondeszendenz — Kon|des|zen|denz* die; , en <aus mlat. condescendentia »Herablassung« zu lat. condescendere »sich herablassen«>: a) Herablassung, Nachgiebigkeit; b) (im theologischen Sprachgebrauch) gnädige Herablassung Gottes zu den Menschen in der… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Johann Georg Hamann — Johann Georg Hamann[1] Johann Georg Hamann (* 27. August 1730 in Königsberg; † 21. Juni 1788 in Münster) war ein deutscher Philosoph und Schriftsteller. Er wurde durch ein christliches Erwe …   Deutsch Wikipedia

  • Herablassung — ↑Kondeszendenz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Nachgiebigkeit — ↑Kondeszendenz …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”